Achtung Virenalarm – Bewerben während Corona
Personal Office Köln ist auch während dieser schwierigen Zeiten für Sie da. Denn natürlich geht „Bewerben“ auch in der Corona Krise. Der Aufwand ist zwar eventuell ein wenig höher und der Bewerbungsprozess dauert länger, aber das heißt nicht, das Sie nicht erfolgreich sein werden!
Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen mit den Besonderheiten der Corona Zeit klarzukommen und nicht gefrustet aufzugeben.
Wenn Sie aktuell auf der Suche nach einer neuen Tätigkeit sind, werden Sie es sicher schon bemerkt haben: Die Ausbeute an Stellen ist geringer, als noch vor Corona. Die Unternehmen sparen, haben die Budgets angepasst und mussten teilweise auch schon Personal entlassen. Von daher ist es logisch, das zurzeit weniger Positionen ausgeschrieben sind.
Der erste Schritt der Stellensuche, die Bewerbung, hat sich nicht geändert. Man muss sich aktuell nur auf längere Wartezeiten einstellen, denn gerade in den Personalabteilungen der Unternehmen ist Corona ein wichtiges Thema. Deshalb rückt der Auswahlprozess manchmal ein wenig in den Hintergrund.
Der Unterschied beginnt mit dem Vorstellungsgespräch. Wurden vor Corona die Einstellungsgespräche meistens im Unternehmen geführt, werden nun Telefon- und Videointerviews immer wichtiger. Aber auch auf diese zunächst ungewöhnliche Situation kann man sich sehr gut im Vorfeld vorbereiten.
Personal Office Köln bietet dazu ein Gesprächstraining mit Video an.
Auch Probearbeitstage sind im Moment eher selten, so dass Sie das Gespräch umso intensiver nutzen müssen, um sich zu präsentieren und für das Unternehmen interessant zu machen.
Und wenn Sie doch zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden, hilft Ihnen unser „Corona-Knigge“ mit fünf Punkten, die Sie beachten sollten:
- Gesundheit – Falls Sie sich am Tage des Vorstellungsgesprächs nicht gut fühlen bzw. Erkältungssymptome oder Fieber haben, sagen Sie das Gespräch definitiv ab. Melden Sie sich kurz telefonisch und vereinbaren Sie einen neuen Termin.
- Händedruck - Das Händeschütteln ist tabu. Auch wenn es ein Zeichen des Anstands und Respektes ist, in Corona Zeiten verzichten Sie bitte auf einen persönlichen Händedruck. Eine freundliche Begrüßung mit Namen und ein nettes Lächeln genügen zurzeit vollkommen.
- Abstand– Bitte den Mindestabstand von 1,5 Metern auf jeden Fall einhalten
- Maske - Bitte tragen Sie beim Betreten des Unternehmens auf jeden Fall eine Maske. Falls Sie im Besprechungsraum sitzen und der Abstand gewährleistet ist, können Sie die Maske auf Aufforderung des Unternehmens abnehmen. Falls Sie Ihre Maske anbehalten wollen, ist das natürlich auch in Ordnung. Dadurch entstehen Ihnen keine Nachteile.
- Gesprächsteilnehmer – In Corona Zeiten werden weniger Gesprächspartner in den Terminen mit Ihnen sitzen. Von daher können Sie sich noch besser auf die einzelnen Personen konzentrieren. Wichtig ist hier eine persönliche Ansprache.
Wenn Sie unsere Tipps beachten, sind Sie auch in Corona Zeiten für das Thema Bewerbung gut vorbereitet.
Sprechen Sie uns unverbindlich an. Wir sind auch in dieser Krise persönlich, am Telefon und per Chat für Sie da.